Kristian Mathesy

Kristian Mathesy

  • Impressum
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Zeit diff. feststellen

    w32tm /stripchart /computer:zeitserver C:\Users\user>w32tm /stripchart /computer:zeitserver192.168.10.5 wird verfolgt [192.168.10.5:123].Es ist 05.01.2010 11:19:58.11:19:58, d:+00.0017441s o:+00.0037944s [ * ]11:20:00, d:+00.0019895s o:+00.0037147s [ * ]11:20:02, d:+00.0020176s o:+00.0037099s [ * ]11:20:04, d:+00.0020205s o:+00.0037669s [ * ]11:20:06, d:+00.0017344s o:+00.0037783s [ * ]11:20:08, d:+00.0020579s o:+00.0037199s [ * ]11:20:10, d:+00.0020211s o:+00.0036974s [ * ]11:20:12, d:+00.0020696s o:+00.0037312s [ * ]11:20:14, d:+00.0018055s o:+00.0037455s [ […]

    Januar 5, 2023
  • SC Update Script oder so

    Gibt nur den zahlen wert aus NEW aus. spcli system upgrade info | grep -E „^new.*([0-9]+.[0-9]+.[0-9]+(.[0-9]+)?)“ | grep -oE „[0-9]+.[0-9]+.[0-9]+(.[0-9]+)?“

    Januar 4, 2023
  • Ubiquiti Unifi Controller Access Point manuell hinzufügen

    Du kannst den AP am Controller auch manuell hinzufügen. Solltest du das SSH Kennwort nicht kennen, muss der AP via Hardreset zurück gesetzte werden. Hierzu suche dir einen Büroklammer 😛 Unifi SSH Kommandos Nützliche Kommandos Kommandos Example Funktion info info Displays device information set-default set-default Factory reset device set-inform set-inform http://192.168.1.1:8080/inform Set URL of the […]

    November 8, 2022
  • Office Anmeldung geht nicht auf!!!!

    VonC:\users\$dir\AppData\Local\Packages\Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy Zu:C:\users\$dir\AppData\Local\Packages\Microsoft.AAD.BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy.old

    August 22, 2022
  • VM im Hyper-V reagiert nicht mehr

    Die VM lässt sich nicht im Cluster verschieben, Neustarten oder Herunterfahren dann hilft nur eins, die Maschine killen Um dies zu können muss die VM ID Bekannt sein, diese steht aber nicht in der GUI. Daher muss man via PowerShell diese abfragen und dann kann man diese Killen. Danach lässt sich die Maschine wieder wie […]

    August 2, 2022
  • SYSVOL-Freigabe: von FRS zu DFSR migrieren in wenigen Schritten

    Du erhältst folgende Fehlermeldung bei deiner Migration von einer alten- zu einer neuen Domäne:„Fehler bei der Überprüfung des Replikats. Die angegebene Domäne xyz.local verwendet weiterhin den Dateireplikationsdienst (File Replication Service, FRS), um die SYSVOL-Freigabe zu replizieren. FRS ist veraltet. Der höher gestufte Server bietet keine Unterstützung für FRS und kann nicht als Replikat in die […]

    Juli 18, 2022
  • Secourepoint – Port Weiterleitung

    Mai 16, 2022
  • PowerShell Port testen

    Muss man einen Port testen ob dieser durch die Firewall geblockt wird, kann man telnet benutzen oder via PowerShell das ganze wie folgt abfragen.

    April 18, 2022
  • tempIT als Dienst einrichten

    SC create tempit_appserver displayname= „tempIT Applikationsserver“ binpath=“D:\tempit\bin\tempIT_AppServer.exe /ServiceName:tempit_appserver“ start=auto

    April 14, 2022
  • Windows Update Server – WSUS umgehen

    ab und zu ist es ist es doch mal nötig, einen lokalen WSUS-Server zu umgehen, um direkt von Microsoft Windows-Features oder Treiber installieren zu können. Die nicht im WSUS bereitgestellt wurden. Damit dies gelingt, muss man nur zwei Registry-Einstellungen ändern und einen Dienst neu starten. den Wert von “DisableDualScan” von “1” zu “0” ändern und unter […]

    März 4, 2022
1 2 3 … 6
Nächste Seite→