-
Lauchcremesuppe
Zubreitungszeit: 5 Minuten | 20 Minuten Fertig in: 25 Minuten Zutaten für 2Portion(en) Zutaten 200 g Lauch 1 mittelgroße(s) Kartoffel(n) (mehligkochend) 300 ml Gemüsebrühe 2 EL Sahne 1/2 Bund Petersilie Salz Pfeffer Zubereitung Lauch putzen, längs aufschneiden, waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffel(n) bei Bedarf waschen, schälen und würfeln. Lauch und Kartoffelwürfen mit der Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen […]
-
Kürbis-Kartoffel-Suppe
Zubereitungszeit: | 30 Minuten Fertig in: 30 Minuten Zutaten für 4 Portion(en) Zutaten 1 kg Kürbis(se) 2 mittelgroße(s) Zwiebel(n) 4 mittelgroße(s) Kartoffel(n) (mittelgroß) 2 mittelgroße(s) Karotte(n) 30 g Butter 1250 ml Wasser 1 Prise Cayennepfeffer Salz Pfeffer 1 Prise Muskat 100 ml Sahne 2 EL Petersilie Zubereitung Den Kürbis teilen, die Kerne daraus entfernen und grob raspeln (beim Hokkaido-Kürbis kann die […]
-
Language Pack Installation auf Windows 7 Professional mit SP1
Installation einer zusätzlichen Sprache für Windows 7 Professional mit SP1 Schritt 1: Language Pack herunterladen Die entsprechenden Language Packs werden direkt von Microsoft über die Windowsupdate.com Webseite zur Verfügung gestellt: -> Direkte Links zu den jeweiligen Language Packs Schritt 2: Language Pack in CAB Datei umwandeln Starten Sie exe2cab und wählen Sie das gewünschte, zuvor […]
-
HOWTO: ASTERISK ALS SIP-TELEFONANLAGE MIT SIPGATE UND T-ONLINE
In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man unter Debian einen Asterisk-Server für SIP mit einem SIP-Telefon einrichtet. Meine neue “Telefonanlage” hat folgende Features: – SIP-Provider: Sipgate und 1und1 (unterschiedliches Routing möglich: eingehende Anrufe über 1und1 und Sipgate (Sipgate plus mit 3 Durchwahlen), ausgehende default über 1und1 wg. Phoneflat), Provider sind beliebig erweiterbar – ein SIP-Client, beliebig erweiterbar – Anzeige der SIP-”Quelle” im SIP-Client (Privat, 1und1, […]